Die Geld für Müll GmbH erkennt den B.A.U.M Kodex an und erhält dafür das begehrte Umweltschutz Zertifikat. Hier lesen Sie, was das für uns bedeutet
Erfahren Sie mehr!
Seit 1998 befassen wir uns bei geldfuermuell mit den Themen Recycling und Entsorgung von Druckerpatronen und Tonerkartuschen. In all den Jahren kam dabei einiges an Wissenswertem und Skurrilem zusammen. Ab sofort wollen wir beides nicht mehr für uns behalten sondern unsere Kunden und Besucher daran teilhaben lassen.
In unserem Recycling-Magazin finden Sie Anekdoten und Informationen aus unserer Tätigkeit, aber natürlich auch zu den Themen Ankauf, Entsorgung, Recycling und Umweltschutz. Hinter dem Begriff Recycling verbirgt sich so viel Unbekanntes und Spannendes aber auch Bürokratisches. Viel Spaß beim Lesen und Schmunzeln!
Die Geld für Müll GmbH erkennt den B.A.U.M Kodex an und erhält dafür das begehrte Umweltschutz Zertifikat. Hier lesen Sie, was das für uns bedeutet
Das papierlose Büro ist als Idee und Vision auf dem Weg zur Realisierung, aber in ganz kleinen Schritten. Hier lesen Sie von Vorteilen und Hindernissen
Beim Umweltschutz geht geldfuermuell mit gutem Beispiel voran. Lesen sie hier, wie die Idee von Nachhaltigkeit in Unternehmen verwirklicht werden kann
Wie lässt sich Tinte sparen beim Drucken? Hier gibt es einfache und sofort umsetzbare Tipps, wie Sie mehr aus Druckerpatronen herausholen können
Von der mechanischen Schreibmaschine bis zum PC mit Drucker war ein langer Weg.
Lukrativ und bequem: Leere Druckerpatronen nicht wegwerfen, sondern ohne viel Umstände einfach an geldfuermuell verkaufen. Hier erfahren Sie, wie es geht
Neue Rücknahmepflicht für Elektroschrott durch den Händler. Elektrogeräte dürfen nicht in den normalen Müll
Geld verdienen - Tonerkartuschen recyceln. Hier lesen Sie, wie einfach es ist, mit leeren Tonerkartuschen beim Recyceln noch Geld kassieren zu können
Leere Toner werden von der Geld für Müll GmbH angekauft und recycelt. Hier lesen Sie alles über diesen Prozess, vom Ankauf bis zur Wiederverwendung
Tipps zum umweltgerechten Umgang mit Druckerpatronen. So sparen Sie beim Drucken Patronen, Papier und Energie, bevor es am Ende dann ans Recycling geht
Drucken mit Tintenpatronen - hier finden Sie Antworten auf die Frage, ob ein Tintenstrahldrucker oder ein Laserdrucker für Ihre Zwecke sinnvoll ist
Schulen sammeln leere Druckerpatronen. Ist Ihre Bildungseinrichtung auch schon dabei? Machen Sie mit, denn Recycling wird zur lukrativen Einnahmequelle