Kleine gelbe Punkte (tracking dots) auf Dokumenten sollen Geld- und Dokumentenfälscher entlarven. Alles zu den Hintergründen erfahren Sie im Beitrag
Erfahren Sie mehr!
Seit 1998 befassen wir uns bei geldfuermuell mit den Themen Recycling und Entsorgung von Druckerpatronen und Tonerkartuschen. In all den Jahren kam dabei einiges an Wissenswertem und Skurrilem zusammen. Ab sofort wollen wir beides nicht mehr für uns behalten sondern unsere Kunden und Besucher daran teilhaben lassen.
In unserem Recycling-Magazin finden Sie Anekdoten und Informationen aus unserer Tätigkeit, aber natürlich auch zu den Themen Ankauf, Entsorgung, Recycling und Umweltschutz. Hinter dem Begriff Recycling verbirgt sich so viel Unbekanntes und Spannendes aber auch Bürokratisches. Viel Spaß beim Lesen und Schmunzeln!
Kleine gelbe Punkte (tracking dots) auf Dokumenten sollen Geld- und Dokumentenfälscher entlarven. Alles zu den Hintergründen erfahren Sie im Beitrag
Haben Faxgeräte im Büro 4.0 noch eine Zukunft? Alles Wichtige zur Geschichte sowie den Vor- und Nachteilen der Geräte erfahren Sie im Beitrag
Manche Tonerkartuschen schaffen scheinbar mehr Seiten als andere. Aber woran liegt das und wie kann man die Seitenleistung erhöhen? Mehr dazu im Beitrag
Was sind mobile Drucker, was kosten sie und für wen eignen sich die portablen Geräte? Mehr dazu im Beitrag
Die Digitalisierung könnte Papier irgendwann überflüssig werden lassen und die Abholzung der Regenwälder stoppen
Antriebslos und unkonzentriert? Ausreichend Licht, z.B. durch Tageslichtlampen, kann solchen Symptomen vorbeugen. Mehr dazu im Beitrag
Plastikmüll verschmutzt unsere Meere & endliche Ressourcen stellen uns vor große Herausforderungen. Mehr zur Zukunft des Mülls, erfahren Sie im Beitrag
Mit unseren Tipps wird eingetrocknete Tinte in Druckerpatronen und an Druckkopfdüsen im Handumdrehen wieder flüssig
Streifen auf Ausdrucken können verschiedene Gründe haben. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und was Sie dagegen tun können
Woraus besteht Tonerpulver, wie setzt es sich zusammen und welche Funktionen erfüllen die einzelnen Komponenten? Die Antwort(en) gibt’s im Beitrag
Was sind Multifunktionsgeräte, welche Funktionen haben sie und für wen eignen sich die All-in-One Lösungen. Wir beantworten die häufigsten Fragen
Laser- oder Tintenstrahldrucker - was ist besser für mich? Im Beitrag bekommen Sie wertvolle Infos, die Ihnen die Beantwortung dieser Frage erleichtern
Langes Sitzen im Büro und im Alltag macht krank. Welche Folgen das Dauersitzen hat und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie im Beitrag
Sie sind unsicher, was in die gelbe Tonne darf und was nicht? Im Beitrag beantworten wir die häufigsten und wichtigsten Fragen zum gelben Sack
Mit unseren konkreten Tipps für den ersten Tag nach dem Urlaub starten Sie entspannt aus den Ferien in die nächste Arbeitsrunde
Das Büro der Zukunft - wie wird es aussehen? Im Beitrag nähern wir uns neuen Technologien und wagen einen kleinen Ausblick auf zukünftige Arbeitswelten
Schlechte Laune im Büro muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen konkrete Lösungsansätze für ein besseres Arbeitsklima
GeldFuerMuell klärt auf: In unserem Beitrag, beantworten wir die häufigsten Fragen, rund ums Thema Abfallentsorgung
Indem Sie eine Reihe von Tipps beherzigen, können Sie im Büroalltag jede Menge Gutes für die Umwelt tun
Mit unseren Tipps für den Frühjahrsputz im Büro, schaffen Sie wieder Ordnung und nutzen das Sommerloch sinnvoll und effektiv